Routenplanung
Haben Sie nicht immer schon eine Patientenverwaltung gesucht, in der Routenplanung und Navigation integriert sind?
Wenn der Rechner, auf dem die Software für die Patientenverwaltung installiert ist, über einen Internetzugang verfügt, genügt ein Klick auf das Register "Karte" in der Patientenakte, und schon wird der Wohnsitz des Patienten angezeigt.
Komfortable Navigation mit Zoom-Schieberegler (um schrittweise heran- oder herauszuzoomen) und Pfeilen, um die Ansicht nach Norden, Süden, Osten oder Westen zu verschieben. Selbstverständlich kann der Kartenausschnitt auch mit heruntergedrückter linker Maustaste verschoben werden, mit dem Mausrad können Sie die Karte vergrößern und verkleinern.
Sie nutzen MEDIS® touch auf einem Windows-Tablet mit GPS und sind auf dem Wege zu einem Patienten? Dann wird nicht nur das Ziel in der Karte markiert, sondern zusätzlich finden Sie Ihren Standort (i.d.R. Ihre Praxis) als Startpunkt in der Karte. Die mühselige Eingabe der Adressdaten in Ihrem Navigationsprogramm entfällt vollständig! Während der Fahrt wird ständig Ihr aktueller Standort ermittelt und angezeigt.
Leistungsdaten (Praxisverwaltung | Routenplanung)
- Optionales Leistungsmerkmal der Praxisverwaltung MEDIS® touch
- Satellitendarstellung
- Navigationsbedienelemente für Zoomen der Karte und Verschieben des Kartenausschnittes
- Anzeige der geografischen Koordinaten (Breiten- und Längengrad)
- Orte oder Adressen suchen
- Routenführung zur Adresse des Patienten
- Internetzugang erforderlich
Eine der interessantesten Neuerungen für die Praxisverwaltung von Ärzten, Tierärzten und Heilpraktikern!
Navigation an Bord
Eine ideale Lösung - zum Beispiel für ärztliche Hausbesuche oder Veterinäre, die täglich unterwegs sind.
Angenehme Nebeneffekte
Keine Registrierung Ihrer Daten im Internet. Keine Installation fremder Navigationsprogramme. Keine Hotline, die Sie nicht kennen und schwer erreichbar ist. Und Sie müssen sich nicht um Karten- sowie Softwareupdates kümmern.