• MEDIS touch. Genial einfach. Einfach genial.
  • Terminplanung für Behandlungsräume bzw. Ressourcen (Tagesansicht)
  • Terminplanung für Therapeuten (Tagesansicht)
  • OP-Planer (raumbezogen)
  • OP-Planer in chronologischer Darstellung
  • Komfortable Suche nach freien Terminen
  • Terminübersicht mit intelligenter Suchfunktion
  • Aufgabenplanung inklusive
  • Aufgabe erfassen
  • Umfangreiche Stammdatenverwaltung in der Terminplanung
  • Termin-Statistik als Säulendiagramm
  • Statistik mit Auswahl der Behandlungsräume und Wochentage

Wartezeitenmanagement

Vermeiden Sie Wartezeiten mit einer höchst effizienten Software für Ihre Terminplanung!

 

Die Auswirkungen langer Wartezeiten werden in vielen Praxen und Unternehmen unterschätzt.

Auf der Seite der Patienten sind Beschwerden und Verärgerung bis hin zur Aggressivität und Drohung, Unruhe, Unsicherheit und Angst zu nennen. Lange Wartezeiten können sogar der Gesundheit schaden. Im Praxis Team häufen sich Frust und Gereiztheit, Schuldgefühle, Überstunden und Anstieg der Fehlerquoten. Negative Mundpropaganda und nachhaltige Imageschädigung, Kostensteigerungen und Patientenabwanderungen sind Faktoren, die Ihnen, Ihrer Praxis bzw. Ihrem Betrieb und - last but not least - Ihren Patienten und Kunden massiv schaden können.

Aus diesem Grunde stand und steht bei der Entwicklung unserer Software für das Termin- bzw. Tagesmanagement die Terminoptimierung und Reduzierung der Wartezeiten im Vordergrund. Eine Reihe von leistungsfähigen und innovativen Funktionen bilden in der Summe die optimale Software Lösung für ein erfolgreiches Tagesmanagement in Ihrer Terminplanung, vor allem aber langfristig für das Wartezeiten-Management in der modernen, zukunfsorientierten Praxis.

Werden beispielsweise Termine für Akutpatienten in der Software eingetragen und Folgetermine automatisch verschoben, erfolgen umgehend Benachrichtigungen der betroffenen Patienten per E-Mail, via SMS oder Voicemail. Kann eine Wartezeit nicht vermieden werden und verläßt Ihr Patient die Praxis vorübergehend, kann er mit wenigen Klicks kurz vor dem Behandlungsbeginn per SMS, E-Mail oder Voicemail informiert werden und rechtzeitig in die Praxis zurückkehren.

So bietet unsere Software den Patienten die Möglichkeit, auf Verschiebungen und unvermeidbare Wartezeiten frühzeitig zu reagieren. Und einen Service, der einen wertvollen Beitrag zur Patientenzufriedenheit leistet.

Im Gegensatz zu Systemen, die mit festen Terminrastern (10 Minuten, 20 Minuten usw.) arbeiten, können in unserer Softwarelösung Terminvereinbarungen z.B. mit einer Dauer von 8, 12 oder 27 Minuten eingetragen werden. Die minutengenaue Planung bedeutet mehr Termine, weniger Terminlücken, reduzierte Wartezeiten und letztlich höhere Umsatzerlöse.

Die Einrichtung von Akutsprechstunden und/oder Pufferzeiten sind weitere Features, die wirkungsvoll Ihr Wartezeitenmanagement unterstützten. Durch freie Pufferzeiten gewinnen Sie Freiräume für Notfall- und Akutpatienten, aber auch für Patienten mit hoher Priorität (zum Beispiel Privatpatienten oder IGeL-Patienten). Unmittelbar nachfolgende Termine müssen dann in der Software nicht mehr verschoben werden.

Auch die komfortable Terminsuche trägt zu geringen Wartezeiten bei.

Und damit Sie nicht die Kontrolle über die Wartezeiten verlieren, stellen wir Ihnen mit der Software MEDIS termin einen innovativen Wartezeiten-Monitor zur Dokumentation und Überwachung zur Verfügung.

 

Unser Beitrag zu Ihrem Erfolg mit der Terminplanung

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie kompetent, zielgerichtet und auf höchstem Niveau!

Andreas Habedank & Stefan Lenz GbR
OT Langen

Brückenweg 14
27607 Geestland
Deutschland

Rufen Sie uns an! Oder schreiben Sie eine E-Mail!

fon: +49 (0) 47 43 / 91 11 55
fax: +49 (0) 47 43 / 91 11 56
   
e-mail: info@medis-touch.de
internet: www.medis-touch.de

 

Kundenbewertungen

"Ich möchte hiermit meine vollste Zufriedenheit ausdrücken. Durch die gute und übersichtliche Strukturierung der Terminplanung lässt sich sehr viel Zeit sparen. Anstehende Termine und Aufgaben kann man gut im Überblick behalten. Hervorzuheben ist zudem Ihr Service im Zusammenhang mit der Einrichtung des Programmes, die kompetente Beratung bei auftauchenden Fragen sowie Ihr Eingehen auf individuelle Wünsche."

Thomas Käß, Heilpraktiker