Terminbezogene Privatliquidation
Gehen Sie neue Wege in der Privatabrechnung!
Klassischerweise rufen Sie in Ihrem Praxisverwaltungssystem das Behandlungsblatt oder die Karteikarte (oder ähnliche Fenster) für die Privatliquidation auf, wählen den Patienten aus, geben Diagnosen ein, erfassen die Leistungen und drucken dann die Rechnung.
Diese Vorgehensweise entspricht häufig nicht den Praxisabläufen, insbesondere in den Fällen, in denen ein "elektronischer" Terminkalender eingesetzt wird.
Die Praxisverwaltung MEDIS® touch bietet Ihnen in Verbindung mit der Terminplanung die ideale Lösung.
MEDIS® touch sorgt für reibungslose Praxisabläufe mit effizienten Workflows.
"Wer suchet, der findet"
Kunden, die sich sehr intensiv und lange mit der am Markt angebotenen Software für Praxisverwaltung und Terminplanung beschäftigt haben, entschieden sich für MEDIS® touch. Aus vielen Gründen.
Gern erläutern wir Ihnen die Entscheidungskriterien in einem persönlichen Gespräch.